Geschichte der BAV
27. März 1991
Gegründet
Die Bildungsakademie Verkehr Sachsen-Anhalt e.V. Magdeburg (BAV) wurde am 27. März 1991 mit dem Ziel gegründet, Bildungsmaßnahmen zur beruflichen Aus-, Weiter- und Fortbildung insbesondere für Arbeitgeber und Arbeitnehmer der Verkehrswirtschaft in Sachsen-Anhalt und angrenzenden Regionen zu organisierenund durchzuführen.
1991
Start mit den ersten Fachkundelehrgängen im Güternah- und –fernverkehr sowie Taxi- und Mietwagenverkehr und Aufbaukurs KOM.
1992
-
Eintragung in das Vereinsregister beim Registergericht Magdeburg
-
Beginn der Anpassungsfortbildung für Hoch- und Fachschulabsolventen zum „Staatlich geprüften Betriebswirt“ (berufsbegleitend 2 Jahre)
-
Schulung von Gefahrgutfahrern
1993
-
Erster Lehrgang zur Ausbildung von Gefahrgutbeauftragten
-
Start der zweijährigen Umschulung zum Speditionskaufmann
-
Seminare für Reisebegleiter – Firmenseminare im Auftrag der Arbeitsagentur
1994 – 1996
-
Erstmals Fortbildung von Gefahrgutbeauftragen
-
Seminare zu Zollfragen und EDV
-
Festigung des bisherigen Seminarangebotes
1997 – 2001
-
Erste Fortbildung zum Verkehrsfachwirt (berufsbegleitend)
-
Weiterentwicklung des bisherigen Seminarangebotes
-
Die BAV feiert das 10jährige Bestehen.
2002 – 2006
-
Umzug in die Schönebecker Straße 82 – 84 in Magdeburg
-
Start der Vorbereitungskurse auf die Ausbildereignungsprüfung für Fachwirte
-
Abschluss von Betreuungsaufträgen mit Taxiunternehmen zu Einsatz eines externen Sicherheitsbeauftragten der BAV
-
Start des Vorbereitungslehrgangs auf die IHK-Prüfung „IHK-geprüfte/r Speditionskaufmann/-frau“ für ehemalige Zeitsoldaten der Bundeswehr
-
Erste Vorbereitungslehrgänge auf die Ortskundeprüfung für künftige Taxifahrer
-
Start des Lehrgangs „Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung“
2007
-
Die BAV zieht in neue größere Räumlichkeiten unter der gleichen Postadresse.
-
Zertifizierung der BAV gemäß DIN EN ISO 9001:2000 und nach AZWV (Anerkennung- und Zulassungsverordnung Weiterbildung)
-
Erster Lehrgang „IHK-geprüfte/r Verkehrsfachwirt/in“ in Vollzeit
2008 - 2009
-
Erstmals Aufbaukurs für Gefahrgutfahrer Klasse 1
-
Verkürzte Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w) mit IHK-Prüfung
-
Modulare Weiterbildung EU-Berufskraftfahrer/in gemäß Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG)
-
Ein-Tages-Schulung für chinesische Berufsschullehrer aus dem Logistikbereich
-
Berufliche Weiterbildung im Bereich Außenhandel, Zoll und Import-/Exportgeschäfte
-
IHK-geprüfte/r Berufskraftfahrer/in
2010
- Erneute Zertifizierung der BAV gemäß DIN EN ISO 9001:2008 und
AZWV - Erstes Sachverständigenseminar – Sachkunde zur Bewertung von Schienenfahrzeugen
- Start der Aufstiegsfortbildung „IHK-geprüfte/r Kraftverkehrsmeister/in“
2011
-
Die BAV feiert das 20jährige Bestehen und arbeitet unter dem Motto
„Einzig statt artig“ an ihrer Präsentation als Branchenspezialist für die Aus- und Weiterbildung im Bereich des Verkehrsgewerbes.
-
Eine neue Homepage und ein umfassendes Seminarprogramm entstehen.
-
Die BAV zieht in neue attraktive Räume.
2012
- Für 3 Jahre ist die BAV Verbundpartner des vom Bundesministerium
für Bildung und Forschung geförderten Projektes „LoBiEx“ und arbeitet gemeinsam mit der METOP GmbH und der Otto-von-Guericke-Universität (Institut für Berufs- und Betriebspädagogik, Institut für Logistik und Materialflusstechnik) an Aus- und Weiterbildungskonezpten zur Anpassung der beruflichen Handlungskompetenz von auszubildenden/qualifizierten Fachkräften im Berufsfeld Logistik für die Wirtschaft in der VR China
2013
- Seit Feburar d. J. ist die BAV auf Facebook vertreten
und nutzt damit ein weiteres modernes Medium für eine breite Öffentlichkeitsarbeit.
- Start der Aufstiegsfortbildung „Logistikmeister/in (IHK)“.
- Zertifizierung nach Akkreditierungs- und Zulassungs-verordnung Arbeitsförderung (AZAV) für 5 Jahre
2014
- In diesem Jahr reisen unsere Dozenten (w/m) im Auftrag der BAV
nach China, um im Rahmen des Projektes „LoBiEx“ den Unterricht in den Pilotklassen durchzuführen.
- Start der fünfmonatigen Ausbildung von Busfahrern (w/m) im Rahmen der zertifizierten „Teilqualifikation 3 für Berufskraftfahrer/innen – Personen befördern“.
2015
- Das Projekt „LoBiEx“ endet im August d. J. und hat unsere Bildungsarbeit mit vielen neuen Erfahrungen sehr bereichert.
- Unsere Aufstiegsfortbildungen „Logistikmeister/in (IHK)“ und „Meister für Kraftverkehr (IHK)“ sowie die Ausbildung „Kaufmann/frau für Spedition und Logistikdienstleistungen (IHK)“ starten erstmals in dualer Form.
2016
- Im Januar geht ein neuer Lehrgang an den Start, der auf die Prüfung zur „Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)“ vorbereitet.
- Ende Januar verlässt Frau Ina Krokotsch die BAV, die sie seit 2000 aktiv mitgestaltet und seit 2002 als Geschäftsführerin weiterentwickelt hat.
- Am 1. März d. J. stellt der Vorstand der BAV Frau Chistin Scheffler ein und überträgt ihr die Geschäftsleitung.
- Im Mai d. J. wird Herr Uwe Schulz von der Mitgliederversammlung zum Vorstandsvorsitzenden gewählt