Beginn der Veranstaltung
20. März 2023
- Berufliche Weiterbildung des Lehrpersonals gem. Berufskraftfahrer-Qualifikationsverordnung (BKrFQV)
Ihr Nutzen
Mehr als 2 Mio. zugelassene Lkw und ca. 75.000 Busse in Deutschland lassen erahnen, welche Aufgabe durch die gesetzlich geregelte Qualifizierung nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) für den gewerblichen Güter- und Personenverkehr auf Fahrer/innen, Unternehmer/innen und Bildungsanbietern zukommt.
Die Antwort auf den Bedarf sind gut ausgebildete Trainer/innen, die von uns auf die immer komplexeren Anforderungen optimal vorbereitet werden. Mit dieser Ausbildung erhalten Sie das Rüstzeug zur Aus- und Weiterbildung von EU-Berufskraftfahrer/innen.
Wechseln Sie mit uns auf die Überholspur und werden Sie Trainer/in für die Qualifizierung Ihrer Berufskraftfahrer/innen.
Zielgruppe
Trainer/innen oder Dozent/innen, Fahrschullehrer/innen, Meister/innen für Kraftverkehr, Mitarbeiter/innen von Transportunternehmen, welche im Bereich der Berufskraftfahrerqualifizierung tätig werden möchten, von der zuständigen Landesbehörde anerkannt sind und eine Weiterbildung im 4 Jahresrhythmus nach § 8 BKrFQV gegenüber der Behörde nachweisen müssen.
Ihre Zulassungsvoraussetzungen
Für die Ausbildung ist zugelassen, wer als Ausbilder von der zuständigen Landesbehörde anerkannt ist.
Inhaltliche Schwerpunkte
Fachspezifische Qualifikation
- Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf der Grundlage der Sicherheitsregeln
- Anwendung von Vorschriften
- Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit, Dienstleistung, Logistik
Ihr Abschluss
Teilnahmezertifikat der Bildungsakademie Verkehr Sachsen-Anhalt e. V.
Ihre Termine und Investitionen
Datum | Seminarnr. | Preis in Euro |
---|---|---|
20.03. – 22.03.2023 | ZT-01/2023 | 616,00 |
30.05. – 01.06.2023 | ZT-02/2023 | 616,00 |
04.07. – 06.07.2023 | ZT-03/2023 | 616,00 |
16.10. – 18.10.2023 | ZT-04/2023 | 616,00 |
Preis inkl. Lehrmaterial |
Ihre Bildungsberaterin:
![]() |
Sabine Thiele Ich freue mich auf Ihren Anruf unter: 0391 4046047 oder auf Ihre E-Mail-Nachricht: info@bildungsakademie-verkehr.de |