Beginn der Veranstaltung
15. Oktober 2022


– Berufliche Weiterbildung gemäß Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) – (1 Tag) –

 

Ihr Nutzen

Berufskraftfahrer/innen sind Lenkradprofis in einem kundenorientierten Dienstleistungsberuf. Zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr sind alle Fahrer/innen, die den Führerschein der Klassen C und D besitzen, auf der Grundlage des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes (BKrFQG) zur regelmäßigen Weiterbildung verpflichtet. Dies müssen Fahrer/innen lückenlos bei der Führerscheinstelle nachweisen, um den Führerschein mit einer neuen Schlüsselnummer im fünfjährigen Turnus (zusätzlich zur bekannten Gesundheitsuntersuchung) verlängert zu bekommen.

Inhalt Ladungssicherung

  1. Rechtliche Grundladen der Ladungssicherung
  2. Ladungssicherung kompakt
  3. wirkende Kräfte
  4. Fahrzeugaufbauten – Stabilität, Zurr- und Hilfsmittel
  5. Arten der Ladungssicherung
  6. Berechnung der Ladungssicherung

Ihr Abschluss

Teilnahmenachweis der Bildungsakademie Verkehr Sachsen-Anhalt e. V.

 

Anmeldemodalitäten

Es ist zwingend erforderlich, dass Sie sich mit unserem Anmeldeformular (siehe Download-Bereich)
und
der Kopie Ihres Führerscheins bei uns anmelden

Die Anmeldefrist endet 10 Arbeitstage vor dem Beginn des Lehrgangs.

 

Ihre Termine und Investition

Datum Bezeichnung Preis in Euro je Tag
15.10.2022
Modul 5 – Ladungssicherung 95,00

Unterrichtszeiten von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

 

Ihre Bildungsberaterin

Martina John
Ich freue mich auf Ihren Anruf unter: 0391 4046047
oder auf Ihre E-Mail-Nachricht: info@bildungsakademie-verkehr.de

 

 

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.