Fachkundelehrgang Omnibus
Ihr Nutzen
Laut EU-Verordnung ist der/die Unternehmer/in oder dessen beauftragte Person für sämtliche fahrzeugbezogenen Dienstleistungen im Unternehmen verantwortlich – von der Fahrzeugwartung und -instandhaltung, über die Beför-derungsverträge bis hin zu Rechnungslegung, Ladungs-zuweisungen und Sicherheitsprüfungen. Als Voraussetzung ist laut Berufszugangs-Verordnung PbfG die fachliche Eignung mit einer IHK-Prüfung nach zu weisen. Mit diesem Wissen können sich Betriebsleiter/innen auch mit einem Personenverkehrsunternehmer selbstständig machen. Zu ihrem Einsatzgebiet zählen dann klassische Busunternehmen ebenso wie Fuhrparkleitung.
Inhalt
Sachgebiete für Unternehmer des Omnibusverkehrs gemäß Anlage 1 zur Berufszugangs – Verordnung PBefG vom 15. Juni 2000
Unterrichtsform
11 Tage Vollzeit
Modul 1: Grundlagen für Verkehrsunternehmer – 6 Tage
Montag – Freitag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Samstags von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Modul 3: Fachspezifische Ausbildung Personenverkehr – 2 Tage
Modul 4: Spezialisierung Omnibus – 3 Tage
Montag – Freitag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Übungsprüfung – 1 Tag
Ihr Abschluss
- Prüfung vor der IHK
- Teilnahmebescheinigung der BAV
Ihre Lehrgangsdaten und Investitionen
Datum | Seminarnr. | Preis in Euro |
---|---|---|
FO-03/2022 | ,00 | |
. – . – |
Modul Grundlagen Modul Spezialisierung Omnibus |
|
Bücher: Prüfungsgebühr: |
inklusive 280,00 |
Ihre Bildungsberaterin:
Martina John Ich freue mich auf Ihren Anruf unter: 0391 4046047 oder auf Ihre E-Mail-Nachricht: info@ |