Fachkundelehrgang Güterkraftverkehr
Fachkunde Güterverkehr/Verkehrsleiter/in (IHK)
Berufliche Weiterbildung – 13 Tage
Ihr Nutzen:
Laut EU-Verordnung ist der Verkehrsleiter/die Verkehrsleiterin für sämtliche fahrzeugbezogenen Dienstleistungen im Unternehmen verantwortlich – von der Fahrzeugwartung und -instandhaltung über die Beförderungsverträge bis hin zu Rechnungslegung, Ladungszuweisungen und Sicherheitsprüfungen. Als Voraussetzung ist laut Berufszugangs-Verordnung GüKG/PBefG die fachliche Eignung mit einer IHK-Prüfung nachzuweisen. Zu Ihrem Einsatzgebiet zählen klassische Speditionen ebenso wie Verlader und Werkfuhrparkleitung. Auf der Grundlage dieses Fachwissens besteht die Möglichkeit, sich als Unternehmer im Verkehrsgewerbe selbstständig zu machen.
Inhalt
- Recht
- Kaufmännische und finanzielle Führung des Unternehmens
- Technische Normen und technischer Betrieb
- Straßenverkehrssicherheit
- Grenzüberschreitender Güterkraft- und Personenverkehr
Ihr Abschluss:
- Prüfung vor der IHK
- Teilnahmebescheinigung der BAV
Ihre Lehrgangsdaten und Investionen:
Datum | Seminarnr. | Preis in Euro |
---|---|---|
FG-03/2022 | ,00 | |
. – . – |
Modul Grundlagen Modul Spezialisierung Güterkraftverkehr |
|
Bücher: Prüfungsgebühr: |
inklusive 280,00 |
Ihre Bildungsberaterin:
Martina John Ich freue mich auf Ihren Anruf unter: 0391 4046047 oder auf Ihre E-Mail-Nachricht: info@ |