Ihr Branchenspezialist im Bereich Verkehr, Transport und Logistikdienstleistung
Sie wollen teil unseres großen Dozententeams sein?
Sie sind motiviert und Wissensvermittlung ist genau Ihre Stärke?
Sie können Menschen mit Ihrer Erfahrung begeistern?
Dann bewerben Sie sich bei uns. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Talenten, welche uns unterstützen und unser Team bereichern.
Schreiben sie uns eine E-Mail oder senden sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post zu. Gern können Sie natürlich auch anrufen oder Sie nutzen unten stehendes Bewerbungsformular.

Kontakt
Brenneckestraße 95
39118 Magdeburg
+49 391 40 46 047
+49 152 34 79 58 22
+49 391 40 20 253
Unsere neuesten Lehrgänge
Die Bildungsakademie Verkehr Sachsen-Anhalt e.V. Magdeburg (BAV) wurde am 27. März 1991 mit dem Ziel gegründet, Bildungsmaßnahmen zur beruflichen Aus-, Weiter- und Fortbildung insbesondere für Arbeitgeber und Arbeitnehmer der Verkehrswirtschaft in Sachsen-Anhalt und angrenzenden Regionen zu organisierenund durchzuführen.
Informieren Sie sich hier zu unseren umfangreichen Bildungsangeboten. Wir bieten für jede Personengruppe maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Verkehr und Logistik.
Wechseln Sie mit uns auf die Überholspur!
Aktuelle Informationen

Berufstätige
aus der Verkehrs- und Logistikbranche, die in ihre Weiterbildung investieren wollen.

Verkehrs- und Logistikunternehmen
die Fach-, Führungskräfte und Mitarbeiter schulen lassen wollen.

Soldaten
die einen Beruf in der Verkehrs- und Logistikbranche anstreben.

Neueinsteiger
die eine Tätigkeit in der Verkehrs- und Logistikbranche ausüben möchten.
finanzielle Förderung
Bildung und Weiterbildung haben wie jedes andere Produkt oder Dienstleistung in unserer Gesellschaft ihren Preis, jedoch stehen Ihnen diverse Möglichkeiten zur Verfügung, die finanziellen Belastungen für Ihre berufliche Weiterbildung zu senken. Nutzen Sie diese Fördermöglichkeiten – wir beraten Sie gern auch in einem persönlichen Gespräch.
Hier finden Sie einen ersten Überblick über Ihre Fördermöglichkeiten